Moderne Benutzeroberflächen sollen SAP-Anwendern einen einfachen Zugriff auf die wichtigsten SAP-Funktionen erlauben und dadurch einen Zeit- und Produktivitätsgewinn verschaffen. Durch einheitliche Oberflächen auf unterschiedlichen Endgeräten (beispielsweise Desktop- und Tablet-Rechnern) sollen eine höhere Nutzerakzeptanz und ein geringerer Schulungsaufwand erreicht werden. Doch wie stellt man seinen Anwendern die neue „SAP User Experience“ bereit?
Derzeit veranstaltet SAP eine Webseminarreihe, die sich an IT-Verantwortliche richtet, die ihren Anwendern moderne, intuitive Benutzeroberflächen bereitstellen möchten. In kurzen Webinaren (Dauer rund 40-45 Minuten) kann man sein Wissen schnell aktualisieren und erfährt von neuen Möglichkeiten und aktuellen Trends rund um die neue „SAP User Experience“ – hier eine Auswahl:
30. 01. SAP User Experience: So sorgen Sie für Begeisterung bei Ihren Fachbereichen
Erfahren Sie anhand konkreter Beispiele, welchen Mehrwert eine UX Strategie für Ihr Unternehmen darstellt und welchen ROI SAP-Kunden damit erzielen konnten.
20.02. SAP User Experience aus technologischer Sicht
Welchen Mehrwert können die SAP User Interface Schlüsseltechnologien SAPUI5, SAP Web DIE, Floorplan Manager/WebDynpro ABAP, SAP Screen Personas, SAP Dynpro, Netweaver Business Client, SAP Fiori Launchpad, SAP Portal und Sap LogOn bieten?
27.02. SAP UX Design Services: Ihr Weg zu intuitiven Oberflächen
Welche Methoden, Werkzeuge, Services und Technologien aus SAPs UX Strategie und Portfolio können Sie nutzen, um sofort den ersten Schritt zur Umsetzung eines UX orientierten Ansatzes für Ihr Unternehmen zu machen.
Das versteht SAP unter der neuen “SAP User Experience”: