Quantcast
Channel: SAP – IT-Onlinemagazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 168

Celonis und DataVard wachsen stark und liegen beim „Technology Fast 50″ Award vorne

$
0
0

Die beiden SAP-Partner Celonis und DataVard haben die Plätze eins und drei beim Deloitte „Technology Fast 50“-Award belegt und gehören demnach zu den Unternehmen mit dem stärksten Umsatzwachstum im Zeitraum von 2011 bis 2014 im Technologiebereich.

Sieger: Celonis aus München mit 3951 Prozent Wachstum

Mit der Celonis Process Mining Technologie (wir berichteten im IT-Onlinemagazin darüber) auf SAP HANA Basis, kann man Geschäftsprozesse in SAP-Systemen automatisch analysieren und visualisieren – und diese anschließend mit Hilfe der Ergebnisse und gewonnenen Erkenntnisse optimieren.

Celonis Process Mining ist für den Betrieb auf SAP HANA zertifiziert. Unternehmen mit produktiven HANA Systemen können direkt die bestehenden Datenbeständen auswerten (Automated Business Process Discovery (ABPD)) – auch Sidecar Szenarien für die Nutzungen mit herkömmlichen SAP-Systemen oder anderen IT-Systemen sind möglich. Process Mining wird nach Herstellerangaben bereits in über 13 verschiedenen Industrien eingesetzt, von der Revision über das Accounting bis hin zum Supply Chain Management und dem Kundenservice.

Die Celonis GmbH (hat im September 2015 eine globale Reseller-Vereinbarung mit der SAP abgeschlossen und sucht aktuell weitere Partner.

 

Dritter: DataVard aus Heidelberg mit 1019 Prozent Wachstum

Den dritten Platz erreichte DataVard, das internationale Unternehmen bei der Optimierung ihrer IT-Systeme sowie bei Einführungsprojekten unterstützt. Der SAP Partner entwickelt und vertreibt Lösungen in den Bereichen Datenmanagement, Testautomatisierung, Systemmanagement und System Landscape Optimization (SLO), sowie Security und Compliance. Das von Gregor Stöckler inhabergeführte Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Heidelberg und Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien und Irland, Italien, der Slowakei und den USA.

Zum Umsatzwachstum trug maßgeblich die hauseigene Software „DataVard KATE“ (wir berichteten im IT-Onlinemagazin darüber) zur Automatisierung von SAP Tests bei. Sie analysiert in Echtzeit die tatsächliche Nutzung und das Nutzerverhalten in SAP-Systemen, automatisiert die Testfall- und Testdatenerzeugung und ermöglicht damit ein automatisiertes Testmanagement. Das soll nach Herstellerangaben zu enormen Einsparungen in Zeit, Kosten und Aufwand führen.

Gregor Stöckler (links), DataVard, und Dr. Andreas Gentner, Deloitte

Gregor Stöckler (links), DataVard, und Dr. Andreas Gentner, Deloitte

 

Wir gratulieren den Teams von Celonis und DataVard herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg.

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 168