SAP-Schnittstellen dokumentieren, visualisieren, analysieren und optimieren
Der „SNP Interface Scanner“, eine neue Lösung im SNP Produktportfolio für Transformationssoftware, analysiert Schnittstellen und visualisiert die SAP-Landschaft. Zusätzlich soll die Kommunikation...
View ArticleZeitverschwendung bei Systemkopien und fehlerhafte Testdaten?!
„Die Erstellung von Testdaten ist aufgrund mehrerer Faktoren, wie beispielsweise Kopierdauer sowie Vor- und Nacharbeiten, ein aufwendiges Unterfangen. Aus diesem Grund werden Produktivdaten nur selten...
View ArticleSAP-Schnittstellen dokumentieren, visualisieren, analysieren und optimieren
Der „SNP Interface Scanner“, eine neue Lösung im SNP Produktportfolio für Transformationssoftware, analysiert Schnittstellen und visualisiert die SAP-Landschaft. Zusätzlich soll die Kommunikation...
View ArticleDSAG Leitfaden: SAP Basis – Empfehlungen für IT-Leiter
Der neue DSAG Leitfaden „SAP Basis von morgen“ soll IT-Abteilungen in SAP Anwenderunternehmen helfen, die Veränderungen zu managen, die durch Einflüsse der Digitalisierung, der digitalen...
View ArticleSAP BW/4HANA soll Nachfolger von SAP BW werden
SAP hat heute das Produkt SAP BW/4HANA als Nachfolger für sein Analyseprodukt SAP Business Warehouse (SAP BW) vorgestellt, das sich on-premise, über Amazon Web Services und die SAP HANA Enterprise...
View ArticleStudie: Empfehlungen für „purchase-to-pay“ Optimierung
Eine Studie zu „Purchase-to-Pay-Prozessen“ der Universität Würzburg zeigt vier Handlungsfelder zur Optimierung der Beschaffungsprozesse in Unternehmen auf. Demnach werden die bereits vorhandenen...
View ArticleChemie Weltmarktführer fusionieren: SNP führt SAP Systemlandschaften zusammen
Soeben teilte die SNP Schneider-Neureither & Partner AG mit, von zwei der weltweit bedeutendsten und derzeit im Fusionsprozess befindlichen Chemieunternehmen beauftragt worden zu sein....
View ArticleDSAG: Best Practices zur ABAP Entwicklung mit Empfehlungen
Die DSAG hat ihren Leitfaden zur ABAP Entwicklung aktualisiert und bewährte Vorgehensweisen, Praxistipps und erprobter Regelwerke aus SAP Anwenderunternehmen zusammengefasst. Der Leitfaden soll...
View ArticleVaillant Group bereitet Migration auf HANA und S/4HANA vor
Die Vaillant Group definiert aktuell ihre SAP-Roadmap, die unter anderem die Migration nach HANA und S/4HANA beinhaltet. Zur Kalkulation und zur Identifikation der notwendigen Maßnahmen,...
View ArticleLatenz ist Herausforderung bei Real-time Data Provisioning
Mit SAP HANA kann man Geschäftsdaten in Echtzeit auswerten. Die Herausforderung besteht jedoch darin, die auszuwertenden Daten in der notwendigen Geschwindigkeit bereitzustellen. Welche Ansätze SAP...
View ArticleSprecher gesucht: SAP-Sicherheit und Betrieb stabiler SAP-Umgebungen
Was empfehlen Sie zur IT-Sicherheit / Compliance im SAP-Umfeld oder zum stabilen Betrieb von SAP-Landschaften? Möchten Sie einen Erfahrungsbericht oder eine bewährte Vorgehensweise mit anderen...
View ArticleDSAG-Vorstand Technologie Ralf Peters: Technologie treibt an!
Die Digitalisierung und Vernetzung der Geschäftswelt, Cloud-Angebote und der SAP-Technologiewechsel bewegen SAP-Anwenderunternehmen und deren Entscheider auf dem Weg in ein neues Zeitalter. Bestehende...
View ArticleDSAG: Bis 2020 nutzt ein Drittel der SAP-Kunden S/4HANA
Die IT- und SAP-Budgets steigen und fließen bei über 60 Prozent der SAP-Anwenderunternehmen in die Digitalisierung. Die traditionelle Business Suite bleibt das Mainstream-Produkt, in das auch der...
View ArticleSAP Trends 2017, die Entscheider kennen sollten …
Welche Trends werden 2017 für SAP-Anwenderunternehmen im Kontext der Digitalen Transformation und S/4HANA besonders relevant? Das IT-Onlinemagazin hat wieder einige SAP Trends identifiziert und für Sie...
View ArticleAgile IT: Verbindung von SAP und SharePoint für schnellere IT-Projekte
Unternehmen verbinden ihre SAP- und SharePoint-Systeme, damit der Zugriff auf Informationen und Dokumenten nicht vom jeweiligen Speicherort abhängt, sondern in beiden Welten möglich ist. Andere...
View ArticleIndirekte Nutzung: SAP kündigt vereinfachtes Lizenzmodell an
SAP CEO Bill McDermott hat auf der SAPPHIRE 2017 eine Ankündigung zur „indirekten SAP-Nutzung“ getätigt, die die SAP-Community interessieren dürfte: Für “order-to-cash” und “procure-to-pay” Szenarien...
View ArticleSAP Partner-Add-ons: Neue lizenzfreie Szenarien und Konkretisierung der...
Die DSAG und SAP haben sich darauf verständigt, dass IT-Szenarien mit Drittanbieter-Lösungen (SAP NetWeaver Foundation für 3rd Party Applications), nur dann lizenzpflichtig sind, wenn dafür SAP-Systeme...
View ArticleAnalysen und Auswertungen: Nicht rückwärts gerichtet, sondern vorausschauend
Es scheint, als wären mittlerweile die letzten Tage von Excel für Auswertungen und Analysen und Powerpoint für Visualisierungen gekommen. Diesen Eindruck kann man bekommen, wenn man sich die...
View ArticleVaillant Group bereitet Migration auf HANA und S/4HANA vor
Die Vaillant Group definiert aktuell ihre SAP-Roadmap, die unter anderem die Migration nach HANA und S/4HANA beinhaltet. Zur Kalkulation und zur Identifikation der notwendigen Maßnahmen,...
View ArticleOtto Schell: Nicht alle SAP-Partner sind zukunftsfähig
Die Digitalisierung, die Cloud-Strategie der SAP und der Generationswechsel der SAP-Systemlandschaften dürften das SAP-Ecosystem stark verändern. SAP-Partner stehen vor Veränderungen, wenn Sie...
View Article