Quantcast
Channel: SAP – IT-Onlinemagazin
Browsing all 168 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Konsolidierung und Digitalisierung treiben M&A im IT-Sektor: IT-Markt im Wandel

Ralf Heib: „Viele mittelständische IT-Unternehmen stehen vor zwei zukunftsweisenden Herausforderungen: dem Nachfolgeproblem und dem Technologiewandel.“ Es vergeht kaum eine Woche ohne neue...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

T-Systems sieht für 2019 dynamische Aufbruchsstimmung bei SAP-Kunden

Was tut sich aktuell bei SAP-Kunden und bei SAP S/4HANA Migrationen, wie entwickelt sich der SAP Cloud-Markt, und welche Trends und Projektinhalte adressieren Innovationsprojekte? Diese Fragen stellten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

DSAG-Umfrage: SAP-Kunden wollen 2019 kräftig investieren

Der DSAG-Investitionsreport 2019 liefert einige interessante Erkenntnisse über die zu erwartenden Aktivitäten der SAP-Anwenderunternehmen: Deren IT-Budgets steigen, die geplanten SAP-Investitionen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vereinigte Stadtwerke: Selfservice-Portal mit SAP IS-U Kopplung

Quelle: cortility gmbh Die Vereinigten Stadtwerke in Ratzeburg haben ein Onlineportal, das direkt mit SAP IS-U verknüpft ist, eingeführt. Die beiden Ziele des Vorhabens waren mehr Komfort für die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

DSAG fordert API-first-Strategie von SAP

Erkenntnisse der DSAG-Technologietage 2019: Adressiert wurden die Themen Automatisierung, Integration sowie Qualität und Sicherheit in Bezug auf die SAP-Landschaften. Zwecks besserer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

SAP schnell einführen: SAP-Partner führt Business ByDesign in 32 Stunden ein

Dass SAP-Einführungen nicht zwangsläufig langwierig sein müssen, hat ein SAP-Partner jetzt nachgewiesen. Er hat die Cloud-Lösung SAP Business ByDesign innerhalb von vier Arbeitstagen in Betrieb...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

SAP Analytics Cloud erhält eine Entwicklungsumgebung

SAP Analytics Cloud (SAC) genießt am Markt einen guten Ruf, vermutlich weil sie von Haus aus eine Vielzahl an Planungs- und Visualisierungsmöglichkeiten bereithält, sich intuitiv nutzen lässt und als...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wöchentliche oder monatliche SAP-Kundenanpassungen dürften Standard werden

35 Prozent der SAP-Anwenderunternehmen glauben, dass Sie in zwei bis drei Jahren monatliche Releases für kundeneigenen Anpassungen im SAP-Umfeld durchführen werden, 32 Prozent erwarten wöchentliche...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue SAP CEO: Christian Klein und Jennifer Morgan lösen Bill McDermott ab

Neuer SAP Co-CEO: Christian Klein Überraschende Nachrichten kamen heute Morgen aus Walldorf: Mit sofortiger Wirkung tritt Bill McDermott als SAP CEO zurück. Er bleibt noch bis Jahresende beratend...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

SAP Innovation Awards 2020: bis 03.01. bewerben!

Als Innovationsführer kann man sich noch bis zum 3. Januar für die SAP Innovation Awards 2020 bewerben: Wer hat einen überzeugenden Anwendungsfall mit SAP-Technologie realisiert, der möglicherweise das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

SAP NOW Berlin 2020: Größtes deutsches SAP-Event für Innovation und...

Am 19. und 20. März 2020 treffen sich SAP-Kunden, SAP-Partner und Interessierte zur SAP NOW in Berlin, dem größten deutschen SAP-Event für Innovation und Digitalisierung. Erwartet werden mehr als 3.000...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was ist die SAP Business Technology Platform?

Die SAP Business Technology Plattform ist für SAP-Kunden eine wichtige technologische Grundlage für ihre Business-Anwendungen. Sie ist jedoch nicht als Produkt oder Infrastrukturebene innerhalb der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

SAP stellt Weichen für Alleinstellungsmerkmale in der Branche

Die DSAG fordert eine durchgängige technische und semantische Integration aller SAP-Lösungen — auch der zugekauften. SAP verspricht in vielen Bereichen bereits bis Ende 2020 zu liefern. Wenn dieses...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Welche Corona-Auswirkungen sind für SAP-Projekte zu erwarten?

Die langfristigen Auswirkungen von Corona auf SAP-Projekte werden von der Mehrheit der SAP-Community Mitglieder (32 Prozent) als stark eingestuft. Sehr starke Auswertungen erwarten sogar 10 Prozent der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alexander Kläger: Das erwartet SAP-Kunden 2021

Der Ausblick auf das Jahr 2021 fällt vielen Unternehmen aufgrund einiger Unwägbarkeiten sicher nicht leicht: Kontaktbeschränkungen, Unsicherheiten zum Geschäftsverlauf, teilweise sinkende Umsätze und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

DSAG fordert Vorlagen und Migrationspfade für datengetriebene Unternehmen

Die Rolle von Analytics und Reporting, Möglichkeiten zur Cloud-Nutzung und Differenzierungen durch side-by-side Entwicklungen stellte Steffen Pietsch, Technologie-Vorstand der DSAG, in den Mittelpunkt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Luka Mucic verlässt SAP

Luka Mucic, Chief Financial Officer und Vorstandsmitglied, wird SAP überraschend zum 31. März 2023 verlassen. Sein Vertrag lief ursprünglich noch bis 2026. Luka Mucic begann bei SAP im Jahr 1996 als...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

SAP NOW Germany 2023: Gemeinsam Wandel gestalten

Unter dem Motto „Gemeinsam weiter“ gibt SAP in nur 120 Minuten kompakten Input rund um die aktuellen Themen Business Transformation, risikoresistente Lieferketten und Nachhaltigkeit. Am 09.02.23 ab 11...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

KI: Turbo für Finanzprozesse in S/4HANA?

Der Mehrwert von SAP S/4HANA für das Finanzwesen steht für die überwiegende Zahl der SAP-Anwenderunternehmen außer Frage. Nun soll Künstliche Intelligenz (KI) die Finanzprozesse in SAP S/4HANA noch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

SAP S/4HANA-Umstieg stockt

Entwicklung der IT- und SAP-Budgets (Quelle: DSAG) Die Mehrheit der SAP-Anwenderunternehmen im deutschsprachigen Raum (46 Prozent) steigert ihre IT- und SAP-Investitionsbudgets in 2024 zwar weiter,...

View Article
Browsing all 168 articles
Browse latest View live