Der neue DSAG Leitfaden „SAP Basis von morgen“ soll IT-Abteilungen in SAP Anwenderunternehmen helfen, die Veränderungen zu managen, die durch Einflüsse der Digitalisierung, der digitalen Transformation, neuer Technologien, dem Cloud Computing, Big Data oder dem Internet der Dinge entstehen.
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. gibt Tipps zur Neuausrichtung der SAP-Basis-Abteilung und sieht die SAP Basis als wichtige Stellschraube für Unternehmen.
SAP Basis im Wandel: Tipps für IT-Leiter
IT-Abteilungen sind nach dem Verständnis der DSAG schon lange nicht mehr nur zuständig für Betrieb und Wartung der SAP-Infrastrukturen. Als eine der zentralen Stellen im Unternehmen müssen sie gemeinsam mit den Fachbereichen Innovationen nutzbar machen und auch neue Geschäftsszenarien entwickeln.
Aus den Blickwickeln Skills und Rollen, Marketing und Selbstverständnis, neue Technologien und Innovation, Organisation im Wandel, Standardisierung und Automatisierung, Cloudability, Outsourcing und Outtasking und IT-Roadmap hat die DSAG die SAP Basis beleuchtet und gibt Erläuterungen, Schlussfolgerungen und Empfehlungen für IT-Leiter.
Download: DSAG Leitfaden: SAP Basis